Aktueller Tipp

Elterngespräche – spontaner Teil 3

Nachdem Elterngespräche für Referendare und Junglehrer tatsächlich eine enorme Herausforderung sind, ist es kein Wunder, dass ich zu diesem Thema derart viele Nachfragen bekommen habe. Deshalb stelle ich im Downloadbereich einen Leitfaden zur Verfügung, der (nicht nur) auf meinem Mist gewachsen ist, sondern im Austausch mit wirklich reflektierten, enorm leistungsstarken Lehramtsstudierenden entstanden ist.

Schon gesehen?

Ausnahmsweise…

…kein Tipp

Sondern der Hinweis auf ein –vielleicht auch für Dich – interessantes Interview mit dem ein oder anderen Tipp, wie auch Referendare und Lehramtsanwärter mächtig Zeit sparen können!

Leserstimmen

starstarstarstarstar

“Erst bringt er mich durchs Studium, dann bringt sein Buch mich durchs Ref. Danke und vielleicht irgendwann bei einem Unterrichtsbesuch!!!”

starstarstarstarstar

“Mit den Tipps in diesem Buch war es mir möglich, mich parallel zum Vorbereitungsdienst um meine Familie zu kümmern und den Hausbau auf die Reihe zu bekommen! Ich bin mir sicher, auch jetzt als fertiger Lehrer werde ich das Buch immer wieder gerne aus dem Bücherregal hervorholen!”

starstarstarstarstar

“11 Semester Studium hieß für mich 11 Semester warten auf genau diese Tipps! Weshalb bringt man uns das nicht an der Uni bei? So konkret wie Herr Doktor Koch ging man bei uns nicht mal in den Praktika auf Unterricht und Unterrichtsvorbereitung ein.”

starstarstarstarstar

“Leider lese ich das Buch erst jetzt vor dem Start in mein zweites Referendariatsjahr. Hätte ich es früher gehabt, wären mit die ersten Wochen und Monate sicherlich leichter gefallen. Vor allem die Kapitel zum Zeitmanagement und Unterrichtsmanagement werden mir bestimmt auch hinterher sehr helfen.”

Sei nicht schüchtern – nimm Kontakt auf

1 + 3 = ?

Melde Dich zum nächsten Kurs an

Kursformat

online

Dauer

ein Tag

Inhalt

Hier erfährst Du mehr über das Konzept